Pro-Grade Essentials Angebot: 15 % Rabatt auf Sitz-Steh-Tische, Monitorarme und mehr*
Entworfen von Niels Diffrient
Der Occasional Bürostuhl von Niels Diffrient ist ein stapelbarer Mehrzweckstuhl für die verschiedensten Büroumgebungen und für Meetings. Eine markante lineare Rückenlehne aus nicht-dehnbarem Netzstoff definiert seine dreidimensionale Form, die sich dem Nutzer wie maßgeschneidert anpasst.
Entworfen von Niels Diffrient
Der Occasional Bürostuhl von Niels Diffrient ist ein stapelbarer Mehrzweckstuhl für die verschiedensten Büroumgebungen und für Meetings. Eine markante lineare Rückenlehne aus nicht-dehnbarem Netzstoff definiert seine dreidimensionale Form, die sich dem Nutzer wie maßgeschneidert anpasst.
Der Occasional Bürostuhl von Niels Diffrient ist ein stapelbarer Mehrzweckstuhl für die verschiedensten Büroumgebungen und für Meetings. Eine markante lineare Rückenlehne aus nicht-dehnbarem Netzstoff definiert seine dreidimensionale Form, die sich dem Nutzer wie maßgeschneidert anpasst.
Diffrient Occasional passt sich den Körperkonturen seines Benutzers an. Dank der hochwertigen Schweißverbindungen wirkt der Rahmen wie aus einem Guss. Diffrient Occasional lässt ihn in jeden privaten Raum und jede Büroumgebung integrieren und kann in Abstimmung auf Diffrient Smart, World oder Liberty konfiguriert werden, um eine einheitliche und zurückhaltende Optik zu erzielen.
WAS IST EIN NET POSITIVE-PRODUKT?
Diffrient Occasional ist Living Product Certified und erfüllt die bisher strengsten Kriterien für eine nachhaltige Herstellung. Das bedeutet, dass Diffrient Occasional klima-, wasser- und energiefreundlich ist. Jedes Mal, wenn wir diese Produkte herstellen, ist der Planet besser dran. Mit der Mission, eine gesündere Welt zu schaffen, sind wir stolz darauf, dass mehr als 60 % unserer Produkte als net-positive zertifiziert sind.
Mit der Nutzung physikalischer Gesetzmäßigkeiten anstatt manueller Einstellungen bietet unsere patentierte formerkennende Netztechnologie jedem Nutzer automatisch eine Lendenwirbelstütze.
Die hochwertigen Materialien und das solide Rahmengestell des Bürostuhls sind auf Dauerhaftigkeit ausgelegt. Occasional kann 5-fach gestapelt werden, wobei die PU- Armlehnen sehr strapazierfähig sind und auch beim Transport und Stapeln nicht beschädigt werden können.
Mit den verschiedenen Optionen an Mustern und Stoffen können Sie Occasional nach Ihrem persönlichen Geschmack konfigurieren. Sein zurückhaltende und elegante Optik passt in jede Umgebung.
Zur Reinigung der Armpolster und Fußkreuze milde Flüssigseife und Wasser verwenden. Schmutz und Flecken mit einem weichen Tuch gründlich abwischen. Mit einem weichen Tuch vorsichtig trocken reiben.
Ausführliche Anleitung (PDF) zur Lederpflege und Fleckenentfernung herunterladen.
Die Designphilosophie von Niels Diffrient's basiert auf dem Leitsatz: Form folgt Funktion. Seine Arbeit erstreckt sich über Generationen, wobei sich Blick immer auf vergangene Strömungen gerichtet war, um die Tools für unsere täglichen Arbeitsanforderungen neu zu erfinden.
Gestützt auf seine akademischen Ausbildung in den Bereichen Design und Architektur und seinem Studienabschluss an der Cranbook Academy, bündelt Niels Diffrient sein Technik- und Architekturwissen sowie Erkenntnisse zum Faktor Mensch in der Entwicklung von außergewöhnlich funktionalen und ästhetisch zeitlosen Designs.
Seit seinen frühen Arbeiten in den Studios von Eero Saarinen, Marco Zanuso, und Henry Dreyfuss bis heute mit seiner Mitarbeit bei Humanscale war Diffrient als visionärer Designer allgemein anerkannt. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen zählen der National Design Award 2002 des Designmuseums Smithsonian's Cooper-Hewitt, des National Design Museum sowie der Chrysler Design Award 1999. In den letzten Jahren fokussiert Niels Diffrient seine Energie auf Produkte für Büroumgebungen, insbesondere auf Sitzmöbel. In diesem Bereich hat er bahnbrechende Pionierarbeit geleistet, zu der der pneumatischen Zylinder zur Sitzhöheneinstellung oder die automatische gewichtserkennende Neigungsfunktion von Stühlen gehören.
Die Designphilosophie von Niels Diffrient's basiert auf dem Leitsatz: Form folgt Funktion. Seine Arbeit erstreckt sich über Generationen, wobei sich Blick immer auf vergangene Strömungen gerichtet war, um die Tools für unsere täglichen Arbeitsanforderungen neu zu erfinden.
Gestützt auf seine akademischen Ausbildung in den Bereichen Design und Architektur und seinem Studienabschluss an der Cranbook Academy, bündelt Niels Diffrient sein Technik- und Architekturwissen sowie Erkenntnisse zum Faktor Mensch in der Entwicklung von außergewöhnlich funktionalen und ästhetisch zeitlosen Designs.
Seit seinen frühen Arbeiten in den Studios von Eero Saarinen, Marco Zanuso, und Henry Dreyfuss bis heute mit seiner Mitarbeit bei Humanscale war Diffrient als visionärer Designer allgemein anerkannt. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen zählen der National Design Award 2002 des Designmuseums Smithsonian's Cooper-Hewitt, des National Design Museum sowie der Chrysler Design Award 1999. In den letzten Jahren fokussiert Niels Diffrient seine Energie auf Produkte für Büroumgebungen, insbesondere auf Sitzmöbel. In diesem Bereich hat er bahnbrechende Pionierarbeit geleistet, zu der der pneumatischen Zylinder zur Sitzhöheneinstellung oder die automatische gewichtserkennende Neigungsfunktion von Stühlen gehören.
“Ich versuche mir immer vorzustellen, wie alles noch einfacher sein könnte und wie das aussehen würde.”
Niels Diffrient, Designer
Inspiriert von der dreidimensionalen Herangehensweise eines Schneiders, der einen Anzug anfertigt, wollte Niels Diffrient eine Art minimalistischen Bürostuhl aus Netzgewebe und mit einer Lehne entwickeln, die sich dem Benutzer automatisch anpasst. Während des Entwicklungsprozesses wurde jedes Detail des Diffrient Occasional sorgfältig geplant, also alles von seiner Stapelbarkeit bis hin zu sauberen, unauffälligen Schweißverbindungen von höchster Qualität. Das Ergebnis ist ein einfaches und schönes Design, das einen neuen Standard für stapelbare Mehrzweckstühle setzt.
“Ich versuche mir immer vorzustellen, wie alles noch einfacher sein könnte und wie das aussehen würde.”
Niels Diffrient, Designer
Inspiriert von der dreidimensionalen Herangehensweise eines Schneiders, der einen Anzug anfertigt, wollte Niels Diffrient eine Art minimalistischen Bürostuhl aus Netzgewebe und mit einer Lehne entwickeln, die sich dem Benutzer automatisch anpasst. Während des Entwicklungsprozesses wurde jedes Detail des Diffrient Occasional sorgfältig geplant, also alles von seiner Stapelbarkeit bis hin zu sauberen, unauffälligen Schweißverbindungen von höchster Qualität. Das Ergebnis ist ein einfaches und schönes Design, das einen neuen Standard für stapelbare Mehrzweckstühle setzt.
Breite Stuhl 590 mm (23.2”)
Größe Fußkreuz: N/A
Bereich Neigung: 8° Neigung Rückenlehne
Gewicht: 9,8 kg (21.5 lbs.) 5-fach
stapelbar