Mehr als nur nachhaltig
Weniger schlecht ist
uns nicht gut genug.
Der CSR-Bericht 2022
Der 2023 veröffentlichte CSR-Bericht dokumentiert unsere jüngsten Nachhaltigkeitsmaßnahmen und beschreibt die wichtigen Fortschritte, die wir auf dem Weg zur Erfüllung unserer Ziele in sechs zentralen Bereichen gemacht haben: Klima und Energie, Wasser, Kreislaufwirtschaft, Schutz der Tierwelt und soziale Verantwortung.
Wir sind weiterhin bestrebt, mehr als nur Neutralität zu erreichen, indem wir schädliche negative „Fußabdrücke“ mit positiven, regenerativen „Handabdrücken“ ausgleichen, um einen positiven Nettoeffekt zu erzielen. Unser erklärtes Ziel ist, auf jede erdenkliche Weise einen positiven Beitrag zu leisten, indem wir mehr zurückgeben als wir nehmen.

HIGHLIGHTS AUS DEM CSR-BERICHT
- Klima und Energie: Im Jahr 2018 warnte der Weltklimarat, dass die globale Erwärmung 1,5 °C (2,7 °F) nicht überschreiten darf, wenn die katastrophalen Auswirkungen des Klimawandels vermieden werden sollen. Im Jahr 2022 hat die SBTi (Science-Based Targets initiative) unsere ambitionierten Klimareduktionsziele anerkannt. Als Unternehmen haben wir uns Scope-1- und Scope-2-Reduktionsziele sowie ein Scope-3-Ziel zur Einbindung von Lieferanten gesetzt, die sich an einer <1,5 °C-Veränderung bis 2030 orientieren.
- Netto-positive Herstellung – Wir glauben, dass es nicht ausreicht, einfach nur unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren oder eine Netto-Null-Produktion anzustreben, um den durch Herstellungsprozesse verursachten Schaden für die Umwelt rückgängig zu machen. 70 % der von uns verkauften Produkte wurden als netto-positiv zertifiziert. Jedes Mal, wenn diese Produkte hergestellt werden, ist der Planet messbar besser dran.
- Gesunde Materialien: Viele Giftstoffe dürfen nach wie vor in der Produktion verwendet werden und sind in der Baubranche sowie auch in der Möbelherstellung weit verbreitet. Wir halten dies für inakzeptabel. Seit Jahren arbeiten wir daran, Giftstoffe aus unseren Produkten und unserer Lieferkette zu eliminieren. Im Jahr 2022 haben wir die giftigen halogenierten Flammschutzmittel (HFR) aus allen von uns entwickelten Produkten verbannt. Stattdessen beziehen wir halogenfreie Flammschutzmittel für die Elektronik, um die Anforderungen für die CE-Kennzeichnung mit gesünderer Chemie zu erfüllen.
- Path, der nachhaltigste Bürostuhl der Welt: Mit fast 10 kg (22 lbs.) recycelten Materialien, darunter fast 4,5 kg (10 lbs.) Plastik aus dem Meer, z. B. recycelte Fischernetze, setzt Path neue Maßstäbe in Sachen Design, ergonomisches Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
