Datenschutzrichtlinien
DATENSCHUTZERKLÄRUNG VON HUMANSCALE
Zuletzt aktualisiert: Januar 2025
Inhaltsverzeichnis
- Für wen ist diese Richtlinie gedacht und was deckt sie ab?
- Was sind „personenbezogene Informationen“?
- Personenbezogene Informationen, die wir sammeln und wie wir sie sammeln
- Wie wir personenbezogene Informationen verwenden
- Werbe- und Analysedienstleistungen anderer Anbieter
- Wie wir personenbezogene Informationen offenlegen
- Funktionen zum Teilen in sozialen Netzwerken
- Aufbewahrung von Daten
- Übermittlung von Informationen in die USA und andere Länder
- Ihre Wahlmöglichkeiten
- Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz (zusammenfassend nachfolgend als „Europa“ bezeichnet)
- Einwohner von Kalifornien
- Einwohner anderer US-Bundesstaaten
- Kontakt
Für wen ist diese Richtlinie gedacht und was deckt sie ab?
In dieser Datenschutzerklärung („Richtlinie“) wird erläutert, wie die Humanscale Corporation, Humanscale International Holdings Ltd. sowie ihre Tochter- und Muttergesellschaften sowie verbundenen Unternehmen (zusammenfassend nachfolgend als „Humanscale“ oder „wir“ bezeichnet) personenbezogene Informationen über Sie über ihre Websites, andere Onlineprodukte und Dienstleistungen (nachfolgend zusammenfassend als unsere „Dienste“ bezeichnet), erheben, verwenden und weitergeben, wenn Sie mit uns über soziale Medien interagieren oder anderweitig mit uns in Kontakt treten. In dieser Richtlinie werden auch die Rechte und Möglichkeiten erläutert, die Sie haben.
Möglicherweise sehen Sie andere Datenschutzhinweise, wenn wir Ihre personenbezogenen Informationen für bestimmte Zwecke erfassen. Diese Hinweise ergänzen diese Richtlinie.
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Wenn wir Änderungen vornehmen, informieren wir Sie darüber, indem wir das Datum am Anfang dieser Richtlinie aktualisieren. Unter Umständen benachrichtigen wir Sie zusätzlich darüber (z. B. indem wir eine Erklärung auf unserer Homepage veröffentlichen oder Ihnen eine Benachrichtigung senden). Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie jedes Mal zu lesen, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder anderweitig mit uns interagieren, um sich über unsere Datenschutzpraktiken und Ihre verfügbaren Wahlmöglichkeiten zu informieren.
Was sind „personenbezogene Informationen“?
Wenn wir von „personenbezogenen Informationen“ sprechen, meinen wir Informationen, die vernünftigerweise mit einer bestimmten Person oder ihrem Haushalt in Verbindung gebracht werden können. Im Allgemeinen umfassen Ihre personenbezogenen Informationen Ihre eindeutigen Identifikatoren (vollständiger Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Benutzername usw.) sowie Informationen über Ihre Eigenschaften, Bedingungen oder Ihr Verhalten, die mit einem Ihrer Identifikatoren in Verbindung gebracht werden oder auf andere Weise begründet mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Zu den personenbezogenen Daten gehören keine Daten, die anonymisiert wurden, sodass sie nicht mit einer bestimmten Person oder ihrem Haushalt in Verbindung gebracht werden können.
Personenbezogene Informationen, die wir sammeln und wie wir sie sammeln
Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
Wenn Sie unsere Produkte bzw. Dienste erwerben oder ein Konto bei uns eröffnen, bitten wir Sie um die Angabe bestimmter Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Kontopasswort, Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und Zahlungsinformationen. Wir erfassen auch Daten, wenn Sie an interaktiven Funktionen unserer Dienste teilnehmen, ein Formular ausfüllen, an einem Wettbewerb oder einer Werbeaktion teilnehmen, eine Umfrage beantworten, an einer von uns durchgeführten Veranstaltung teilnehmen, mit uns auf einer Messe oder in einem Webinar interagieren, sich für eine Stelle bewerben, mit uns über Social-Media-Seiten Dritter kommunizieren, Kundendienst anfordern oder anderweitig mit uns in Kontakt treten.
Wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben, erfassen wir Ihre Kontaktdaten, andere personenbezogene Informationen, die Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung angeben (einschließlich Ihres Lebenslaufs und unseres Bewerbungsformulars), Einzelheiten zu Beurteilungen, die wir durchführen oder die Sie uns zur Verfügung stellen, Informationen, über die Sie bei Vorstellungsgesprächen Auskunft geben, Aufzeichnungen von Videointerviews und jegliche personenbezogenen Informationen, die uns durch Ihre Referenzen zur Verfügung gestellt werden.
Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste
Wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen, erfassen wir automatisch Informationen über Sie, einschließlich:
- Protokolldaten: Wir erfassen Protokolldaten über Ihre Nutzung unserer Dienste, einschließlich des von Ihnen verwendeten Browsertyps, der Zugriffszeiten, der aufgerufenen Seiten, Ihrer IP-Adresse, Ihrer Stadt oder Ihres allgemeinen geografischen Standorts und der Seite, die Sie besucht haben, bevor Sie unsere Dienste aufgerufen haben.
- Informationen zum Gerät: Wir erfassen Informationen über den Computer oder das Mobilgerät, das Sie für den Zugriff auf unsere Dienste verwenden, einschließlich des Hardwaremodells, des Betriebssystems und der Version, eindeutiger Gerätekennungen und Informationen über das Mobilfunknetz.
- Durch Cookies und andere Tracking-Technologien erfasste Informationen: Wir verwenden verschiedene Technologien zur Erfassung von Informationen, darunter Cookies und Zählpixel. Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrer Festplatte oder im Speicher Ihres Geräts gespeichert werden. Sie helfen uns, unsere Dienste und Ihre Erfahrung zu verbessern, zeigen uns, welche Bereiche und Funktionen unserer Dienste beliebt sind, und zählen die Aufrufe unserer Dienste. Zählpixel sind elektronische Bilder, die unter Umständen in unseren Diensten oder E-Mails verwendet werden und dabei helfen, Cookies bereitzustellen, Aufrufe zu zählen und die Verwendung und Effektivität von Kampagnen zu verstehen. Weitere Informationen über Cookies und wie Sie diese deaktivieren können finden Sie weiter unten im Abschnitt „Ihre Wahlmöglichkeiten“.
Informationen, die wir von anderen Quellen erheben
Wir erhalten möglicherweise Informationen aus anderen Quellen und kombinieren diese mit Informationen, die wir über unsere Dienste erfassen. So können wir beispielsweise Informationen über Sie von unseren Vertriebspartnern und Händlern, Geschäftspartnern, Werbenetzwerken, Social-Media-Plattformen und -Netzwerken sowie Dienstleistern erfassen.
Wenn Sie sich um einen Arbeitsplatz bei Humanscale bewerben, können wir Informationen erfassen, die öffentlich auf Websites Dritter oder über Drittanbieter erhältlich sind, unter anderem: aktuelle und frühere Arbeitgeber, Ausbildungsinformationen, Lizenzen/Zulassungen, Zugehörigkeit zu Vereinigungen, berufliche Referenzen.
Mit Ihrem Einverständnis können wir Arbeitszeugnisse einholen, Hintergrundüberprüfungen durchführen, einschließlich der Einholung von Informationen über Vorstrafen, Kreditwürdigkeit und Kraftfahrzeugregister, und andere bestätigende Informationen über Sie einholen. Bitte geben Sie die Daten Ihrer Arbeitszeugnisse und anderer Dritter nur an, wenn diese Ihnen die Erlaubnis dazu gegeben haben.
Wie wir personenbezogene Informationen verwenden
Wir verwenden die von uns erfassten Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern, z. B. um von Ihnen bestellte Produkte zu liefern, Konten zu pflegen und zu warten, Bestellungen und Transaktionen zu bearbeiten und auszuführen, Zahlungen zu verarbeiten, Finanzierungen anzubieten und Ihr Einkaufserlebnis bei uns individuell zu gestalten. Außerdem können wir die von uns erfassten Informationen auch für Folgendes verwenden:
- Ihnen technische Mitteilungen, Aktualisierungen, Sicherheitswarnungen, Support- und Verwaltungsmitteilungen senden und auf Ihre Kommentare, Fragen und Kundendienstanfragen antworten;
- mit Ihnen bezüglich Produkten, Dienstleistungen, Angeboten und Veranstaltungen, die von Humanscale, unseren Vertriebspartnern und Händlern sowie anderen angeboten werden, kommunizieren und Ihnen Nachrichten und Informationen bereitstellen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind;
- Trends, Nutzung und Aktivitäten im Zusammenhang mit unseren Diensten überwachen und zu analysieren;
- betrügerische Transaktionen und andere illegale Aktivitäten aufdecken, untersuchen und verhindern sowie die Rechte und das Eigentum von Humanscale und anderen schützen;
- unsere Dienste und die Bereitstellung von Werbung, Inhalten oder Funktionen, die den Nutzerprofilen oder Interessen entsprechen, personalisieren und verbessern;
- Wettbewerbe, Preisausschreiben und Werbeaktionen sowie die Verarbeitung und Bereitstellung von Beiträgen und Prämien erleichtern;
- Sie bezüglich Ihrer Bewerbung oder alternativer Karrieremöglichkeiten bei Humanscale kontaktieren, Ihre Eignung für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, beurteilen oder Ihr Feedback zu unserem Einstellungsverfahren einholen;
- Unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen; und
- jeden anderen Zweck erfüllen, der Ihnen zum Zeitpunkt der Datenerhebung mitgeteilt wurde.
WERBE- UND ANALYSEDIENSTLEISTUNGEN ANDERER ANBIETER
Wir können anderen gestatten, Analysedienste anzubieten und in unserem Namen Werbung im Internet und in Anwendungen zu schalten. Diese Unternehmen können Cookies, Zählpixel, Gerätekennungen und andere Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste und anderer Websites und Anwendungen zu erfassen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Webbrowsers, Informationen über mobile Netzwerke, angezeigte Seiten, die auf Seiten oder in Anwendungen verbrachte Zeit, angeklickte Links und Conversion-Informationen. Diese Informationen können von Humanscale und anderen verwendet werden, um u. a. Daten zu analysieren und nachzuverfolgen, die Beliebtheit bestimmter Inhalte zu ermitteln, Werbung auszuliefern und Inhalte bereitzustellen, die auf Ihre Interessen bezüglich unserer Dienste und anderer Websites ausgerichtet sind, und Ihre Online-Aktivitäten besser zu verstehen. Wenn Sie weitere Informationen über interessenbezogene Werbung erhalten möchten oder der Verwendung Ihrer Browsing-Daten für verhaltensbasierte Werbung widersprechen möchten, wenden Sie sich an die Digital Advertising Alliance oder, wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, an die European Interactive Digital Advertising Alliance.
Google Analytics
Wir verwenden Analysedienste von Drittanbietern, wie z. B. Google Analytics oder Facebook-Pixel, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über Aktivitäten zu erstellen, demografische Daten zu erfassen, Leistungskennzahlen zu analysieren und andere Informationen im Zusammenhang mit der Website zu erfassen und auszuwerten. Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, Inc. („Google“). Google Analytics platziert Cookies auf Ihrem Computer, damit die Website analysieren kann, wie die Nutzer die Website verwenden. Die vom Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zu erstellen und um weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website- und Internetnutzung zu erbringen. Google überträgt diese Informationen unter Umständen auch an Dritte, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten verknüpfen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie auf der Website von Google und auf Seiten, die Google Analytics beschreiben, z. B. https://policies.google.com/privacy?hl=de.
WIE WIR PERSONENBEZOGENE INFORMATIONEN OFFENLEGEN
Wir geben personenbezogene Informationen ausschließlich in den folgenden Fällen weiter:
- wenn Verkäufer, Berater und andere Dienstleister Zugang zu solchen Informationen benötigen, um in unserem Auftrag tätig zu werden. Wir nutzen zum Beispiel iCIMS, Inc. als Bearbeiter für den Betrieb der Seiten zur Personalbeschaffung auf unserer Website. Bitte beachten Sie, dass iCIMS auch als unabhängiger Verantwortlicher handelt, wenn das Unternehmen Ihre Daten anonymisiert und sie für eigene Zwecke verwendet. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung und im Zusatz zur Datenverarbeitung von iCIMS.
- für ergonomische Beurteilungen, einschließlich ergoIQ, mit Ihrem Arbeitgeber, wenn dies zur Verbesserung des Arbeitsplatzes erforderlich ist;
- als Antwort auf ein Auskunftsersuchen, wenn wir der Meinung sind, dass die Offenlegung in Übereinstimmung mit geltendem Recht oder rechtlichen Verfahren erfolgt oder erforderlich ist, einschließlich rechtmäßiger Anfragen von Behörden zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen;
- wenn wir der Meinung sind, dass Ihr Verhalten gegen unsere Nutzervereinbarungen oder Richtlinien verstößt, oder um die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit von Humanscale oder anderen zu schützen;
- in Verbindung mit oder während Verhandlungen bezüglich einer Fusion, dem Verkauf von Unternehmensvermögen, einer Finanzierung oder Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen;
- zwischen und innerhalb von Humanscale sowie unseren derzeitigen und zukünftigen Muttergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften und anderen Unternehmen, die unter gemeinsamer Kontrolle und in gemeinsamem Besitz stehen; und
- mit Ihrer Zustimmung oder auf Ihre Anweisung.
Unsere Dienste können Funktionen zum Teilen in sozialen Netzwerken und andere integrierte Tools (wie z. B. die Facebook-Schaltfläche „Gefällt mir“) anbieten, mit denen Sie Handlungen, die Sie in unseren Diensten durchführen, mit anderen Medien teilen können, und umgekehrt. Ihre Nutzung solcher Funktionen ermöglicht die Weitergabe von Informationen an Ihre Freunde oder an die Öffentlichkeit, je nachdem, welche Einstellungen Sie bei dem Unternehmen festlegen, das die Funktion zum Teilen in sozialen Netzwerken bereitstellt. Weitere Informationen über den Zweck und den Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung im Zusammenhang mit Funktionen zum Teilen in sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Unternehmen, die diese Funktionen anbieten.
AUFBEWAHRUNG VON DATEN
Wir speichern die Informationen, die wir über Sie erheben, so lange, wie es für den Zweck bzw. die Zwecke, für den bzw. die wir sie ursprünglich erfasst haben, erforderlich ist. Wir können bestimmte Informationen so lange aufbewahren, wie wir eine laufende Beziehung zu Ihnen haben, für legitime Geschäftszwecke oder wie es das Gesetz oder ein Gerichtsverfahren vorschreibt.
ÜBERMITTLUNG VON INFORMATIONEN IN DIE USA UND ANDERE LÄNDER
Die Humanscale Corporation hat ihren Sitz in den USA und verfügt über Niederlassungen auf der ganzen Welt. Wir verarbeiten und speichern Daten in den USA und anderen Ländern. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Daten angemessen geschützt werden.
IHRE WAHLMÖGLICHKEITEN
Umgang mit personenbezogenen Informationen
Sie können Ihre Daten jederzeit aktualisieren, korrigieren oder löschen, indem Sie sich in Ihr Online-Konto einloggen, falls vorhanden, oder indem Sie Ihren Antrag über unser Formular für Datenschutzrechte einreichen.. Sie können auch eine Aktualisierung, Korrektur oder Löschung Ihrer Informationen beantragen, indem Sie uns eine E-Mail an privacy@humanscale.com oder, wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig sind, an euprivacy@humanscale.com senden. Bitte beachten Sie, dass wir bestimmte Informationen aufbewahren können, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder genehmigt ist oder für legitime Geschäftszwecke. Wir können auch zwischengespeicherte oder archivierte Kopien von Informationen über Sie für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren.
COOKIES
Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Wenn Sie es vorziehen, können Sie üblicherweise auch festlegen, dass Ihr Browser Cookies entfernt oder ablehnt. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen auch anpassen, indem Sie unser Zentrum für Datenschutzpräferenzen besuchen hier. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Ablehnen von Cookies die Verfügbarkeit und Funktionalität unserer Dienste beeinträchtigen kann.
Universelle Opt-Out-Signale
Wir erkennen die Global Privacy Control (GPC) als universelles Opt-Out-Signal an. Wenn Ihr Browser ein GPC-Signal sendet, honoriert unsere Website dies als Aufforderung, Cookies abzulehnen, die es Dritten ermöglichen könnten, Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites oder Anwendungen hinweg zu verfolgen. Mehr über GPC erfahren Sie hier: https://globalprivacycontrol.org/
Ihr Browser bietet möglicherweise die Einstellung „Do Not Track“ (DNT). Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, sendet Ihr Browser ein Signal an Websites, das angibt, dass Sie nicht über einen längeren Zeitraum oder über Websites von Drittanbietern nachverfolgt werden möchten. Wir reagieren derzeit nicht auf DNT-Signale, weil es kein gemeinsames Verständnis darüber gibt, wie sie zu verarbeiten sind, oder einen Konsens darüber, was „Tracking“ bedeutet.
Kommunikation zu Werbezwecken
Sie können den Erhalt von Werbe-E-Mails oder -SMS von Humanscale ablehnen, indem Sie die entsprechenden Anweisungen in diesen Mitteilungen befolgen oder sich in Ihrem Onlinekonto anmelden. Wenn Sie den Erhalt ablehnen, können wir Ihnen weiterhin Mitteilungen ohne Werbezwecke senden, z. B. bezüglich Ihres Kontos, Ihrer Bestellungen oder unserer laufenden Geschäftsbeziehungen.
REINWOHNER DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS, DES VEREINIGTEN KÖNIGREICHS UND DER SCHWEIZ (ZUSAMMENFASSEND NACHFOLGEND ALS „EUROPA“ BEZEICHNET)
Die folgenden zusätzlichen Informationen gelten für Einzelpersonen in Europa.
Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn die folgende rechtliche Grundlage gegeben ist:
- Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um unsere Verpflichtungen aus dem Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, z. B. um die von Ihnen bestellten Produkte zu liefern oder bevor wir einen Vertrag mit Ihnen schließen, beispielsweise, wenn Sie sich auf eine offene Stelle bewerben.
- Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie beispielsweise Kunde sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen Marketingmitteilungen zuzusenden, um Sie über Änderungen an unseren Diensten zu informieren und um unsere Dienste bereitzustellen, zu sichern und zu verbessern.
- Wir haben Ihre Zustimmung dazu. Wenn Sie zum Beispiel kein Kunde sind, können wir Ihre Zustimmung einholen, um Ihnen Marketingmitteilungen zu senden.
- Wir müssen Gesetze einhalten oder rechtliche Ansprüche geltend machen, ausüben oder verteidigen.
Ersuchen von betroffenen Personen
Sie haben das Recht, auf Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und deren Berichtigung, Löschung oder Übertragung zu verlangen. Sie haben möglicherweise auch das Recht, einer bestimmten Verarbeitung zu widersprechen oder deren Einschränkung zu verlangen. Sie haben außerdem ein Auskunftsrecht hinsichtlich der in dieser Erklärung genannten Punkte. Sie können sich zum Beispiel mit uns in Verbindung setzen, um weitere Einzelheiten über unsere Aufbewahrungsrichtlinien und die internationale Datenübermittlung zu erfahren. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, übermitteln Sie Ihren Antrag bitte über unser Formular für Datenschutzrechte..
Fragen oder Beschwerden
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich unserer Verarbeitung personenbezogener Daten haben, die wir nicht lösen können, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes einzureichen. Die Kontaktinformationen Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde finden Sie unter: http://ec.europa.eu/justice/data-protection/article-29/structure/data-protection-authorities/index_en.htm.
Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir unterhalten angemessene organisatorische und technologische Sicherheitsvorkehrungen, um die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten vor unbefugter Nutzung, unbefugtem Zugriff oder unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Änderung oder Vernichtung zu schützen. Wir achten auch darauf, dass unsere Drittanbieter dasselbe tun.
Wir bemühen uns, personenbezogene Daten im geringsten Umfang zu verwenden, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Gegebenenfalls setzen wir Pseudonymisierungs- und Anonymisierungstechniken ein. Unsere Mitarbeiter greifen nur dann auf Ihre persönlichen Daten zu, wenn sie diese benötigen.
Stellenbewerber in Europa
Wenn Sie sich für eine Stelle bei Humanscale bewerben, werden die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten von Humanscale oder in dessen Namen zu Verwaltungszwecken des Unternehmens und um Ihre Eignung für die Stelle, für die Sie sich beworben haben, zu beurteilen, gespeichert und verarbeitet.
Alle im Rahmen Ihrer Bewerbung verlangten Angaben sind verpflichtend. Sollten diese Angaben fehlen, können wir leider Ihre Bewerbung nicht bearbeiten.
Die Personaleinstellung von Humanscale wird in erster Linie von unserem Team für Personalbeschaffung in den USA durchgeführt, das unsere internationalen Führungsteams bei der Suche nach Bewerbern für offene Stellen, bei der Vorauswahl der Kandidaten, der Planung von Vorstellungsgesprächen und der Übermittlung von Angeboten an erfolgreiche Kandidaten unterstützt. Wir schließen Standardvertragsklauseln zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei internationalen Datenübermittlungen ab.
In der Regel werden Ihre Bewerbungsdaten 12 Monate lang aufbewahrt, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist erforderlich, um das Auswahlverfahren abzuschließen, Ihren Anweisungen Folge zu leisten, Gesetze einzuhalten oder um rechtliche Ansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.
EINWOHNER VON KALIFORNIEN
Dieser Abschnitt enthält zusätzliche Informationen für in Kalifornien („CA“) ansässige Personen (d. h. „Verbraucher“) und beschreibt deren Rechte gemäß dem California Consumer Privacy Act von 2018 in seiner geänderten Fassung (der „CCPA“). Diese Offenlegung spiegelt nicht unsere Verarbeitung personenbezogener Informationen von Einwohnern Kaliforniens wider, für die eine Ausnahme nach kalifornischem Recht gilt. Wenn Sie für uns arbeiten, lesen Sie bitte unseren Datenschutzhinweis für kalifornische Mitarbeiter, der in der Personalabteilung erhältlich ist und in dem beschrieben wird, wie wir Ihre personenbezogenen Informationen in Verbindung mit Ihrer Rolle als unser Angestellter oder unabhängiger Auftragnehmer erfassen, verwenden und weitergeben. Mehr über den CCPA erfahren Sie hier: https://oag.ca.gov/privacy/ccpa
- Gesammelte personenbezogene Informationen (CA). In Übereinstimmung mit dem obigen Abschnitt „Sammlung von Informationen“ haben wir in den letzten 12 Monaten die folgenden Kategorien von personenbezogenen Informationen über Einwohner Kaliforniens gesammelt:
- Identifikatoren, wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Cookie-ID oder andere eindeutige Gerätekennungen
- Personenbezogene Informationen im Sinne des kalifornischen Datenschutzgesetzes, wie z. B. Kontakt- und Finanzdaten;
- Handelsdaten, wie z. B. Transaktions- oder Zahlungsinformationen;
- Informationen über Internet- oder Netzwerkaktivitäten, wie z. B. den Browserverlauf und Interaktionen mit unserer Website;
- Rückschlüsse, die aus den oben aufgeführten personenbezogenen Informationen gezogen werden, um beispielsweise ein Profil über die Vorlieben und Eigenschaften einer Person zu erstellen;
- Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen, wie z. B. Ihr beruflicher Werdegang (wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben);
- Informationen über die Ausbildung, z. B. den erworbenen Abschluss (wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben);
- Wenn Sie ein Stellenangebot von uns erhalten, Hintergrundinformationen und Informationen, die der CCPA als „sensible personenbezogene Informationen“ definiert, einschließlich Sozialversicherungsnummer, Führerschein, Personalausweis oder Reisepassnummer.
- Quellen für personenbezogene Informationen (CA). Wir erheben personenbezogene Informationen von Einwohnern von Kalifornien über die Quellen, die im obigen Abschnitt „Erhebung von Daten“ angegeben sind.
- Verwendung und Offenlegung von personenbezogenen Informationen (CA). Wir verwenden und geben personenbezogene Informationen wie in den Abschnitten „Verwendung von Informationen“ und „Weitergabe von Informationen“ oben beschrieben weiter.
- „Verkauf“ oder „Weitergabe“ von personenbezogenen Informationen (CA). Nach dem CCPA haben Sie das Recht, den „Verkauf“ Ihrer personenbezogenen Informationen (der CCPA definiert diesen Begriff sehr weit, so dass er auch Vereinbarungen einschließt, die nicht den Austausch von Daten gegen Geld beinhalten) und die „Weitergabe“ Ihrer personenbezogenen Informationen an Dritte (der CCPA definiert diese Weitergabe als Weitergabe für Zwecke der seitenübergreifenden zielgerichteten Werbung) zu untersagen. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten von Verbraucher:innen gegen Geld. Bestimmte Aktivitäten zum Austausch von Informationen oder Dienstleistungen können jedoch unter die weit gefasste Definition von „Verkauf“ des Datenschutzgesetzes des Bundesstaates Kalifornien (California Consumer Privacy Act, CCPA) fallen, auch wenn wir keine finanzielle Vergütung dafür erhalten. In den letzten 12 Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten (an die aufgeführten Empfängerkategorien) verkauft oder weitergegeben, um unter anderem Kundentrends und -interessen zu ermitteln, digitale Inhalte zu personalisieren und gezielte Marketingkommunikation und Werbung zur Verfügung zu stellen.
- Identifikatoren und Kontaktdaten (für Analyse- und Werbepartner)
- Handelsdaten (für Analyse- und Werbepartner)
- Informationen über Internetaktivitäten (an Analyse- und Werbepartner)
Wir verkaufen oder teilen nicht wissentlich die personenbezogenen Informationen von Minderjährigen unter 16 Jahren.
- Aufbewahrung von Daten. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Informationen so lange auf, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich oder zulässig ist. Zu den Kriterien, nach denen wir unsere Aufbewahrungsfristen festlegen, gehören: (i) solange wir eine laufende Geschäftsbeziehung mit Ihnen haben; (ii) soweit dies aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, erforderlich ist; oder (iii) soweit dies angesichts unserer Rechtslage ratsam ist (z. B. im Hinblick auf geltende Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen). Wir sind berechtigt, personenbezogene Informationen für inaktive Konten aus unserer Datenbank zu entfernen, sofern dies gesetzlich oder aufsichtsrechtlich zulässig ist. Darüber hinaus können wir jederzeit und ohne Angabe von Gründen personenbezogene Informationen aus unserer Datenbank löschen.
- Recht auf Auskunft, Löschung oder Berichtigung. Als Einwohner von Kalifornien und vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen haben Sie das Recht, weitere Informationen darüber anzufordern, wie wir Ihre personenbezogenen Informationen verarbeiten („Request to Know“), und Ihre personenbezogenen Informationen zu korrigieren und/oder zu löschen.
- Recht auf Einschränkung der Nutzung und Offenlegung sensibler personenbezogener Informationen. Wenn ein Unternehmen sensible personenbezogene Informationen* erhebt, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen, haben Sie das Recht zu verlangen, dass das Unternehmen die Verwendung und Weitergabe Ihrer sensiblen personenbezogenen Informationen auf das Maß beschränkt, das für die Erbringung von Dienstleistungen oder die Lieferung von Waren erforderlich ist, die ein durchschnittlicher Verbraucher, der solche Waren und Dienstleistungen nachfragt, vernünftigerweise erwartet. Humanscale sammelt keine sensiblen personenbezogenen Informationen, um daraus Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
*Die Definition des CCPA für sensible personenbezogene Informationen umfasst: Sozialversicherungsnummer, Führerschein- oder staatliche Identifikationsnummer, vollständige Anmeldedaten für Konten, genaue geografische Lage, rassische oder ethnische Herkunft, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder Gewerkschaftszugehörigkeit, den Inhalt von Post, E-Mails und Textnachrichten eines Verbrauchers (es sei denn, das Unternehmen ist der vorgesehene Empfänger der Kommunikation), genetische Daten, biometrische Daten, Gesundheitsinformationen und Informationen über das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung.
- Recht auf Nicht-Diskriminierung. Sie werden nicht dafür bestraft, dass Sie Ihre Rechte nach dem CCPA wahrnehmen.
Wie Sie Ihre CCPA-Rechte bei Humanscale wahrnehmen können
Wenn Sie den Verkauf oder die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Informationen ablehnen möchten, klicken Sie auf den Link „Meine personenbezogenen Informationen nicht verkaufen oder weitergeben“ am unteren Rand der Startseite unserer Website.
Um eine Kenntnisnahme, Löschung oder Berichtigung zu beantragen, reichen Sie bitte Ihren Antrag über unser Formular für Datenschutzrechte , ein oder rufen Sie uns gebührenfrei unter (800) 400-0625 an. Wir vergewissern uns, dass es sich bei der antragstellenden Person um die Person oder einen bevollmächtigten Vertreter handelt, über die bzw. den wir personenbezogene Informationen gesammelt haben, indem wir die von der Person zur Verfügung gestellten Identifizierungsdaten mit den von uns oder über einen Drittanbieter verwalteten personenbezogenen Informationen abgleichen. Unter bestimmten Umständen können Sie einen Bevollmächtigten benennen, der in Ihrem Namen einen Antrag auf Zugriff, Löschung oder Berichtigung nach kalifornischem Recht stellt. Wenn Sie einen Bevollmächtigten für diesen Zweck einsetzen, können wir Sie bitten, Ihre Identität zu überprüfen oder dass Sie dem Bevollmächtigten eine unterzeichnete Erlaubnis erteilt haben, einen Antrag in Ihrem Namen zu stellen. Wenn Sie einen Bevollmächtigten mit einer Vollmacht gemäß den Abschnitten 4000 bis 4465 des Probate Code (Nachlassgesetz) ausstatten, ist es möglicherweise nicht notwendig, diese Schritte auszuführen, und wir werden auf jede Anfrage eines solchen Bevollmächtigten in Übereinstimmung mit dem kalifornischen Recht reagieren. Wenn wir Ihren Antrag ablehnen, werden wir Ihnen die Gründe dafür mitteilen.
EINWOHNER ANDERER US-BUNDESSTAATEN
Einwohner von Colorado, Connecticut, Virginia und anderen US-Bundesstaaten, die umfassende Datenschutzgesetze für Verbraucher erlassen haben, haben bei der Interaktion mit einem Unternehmen bestimmte Rechte, sofern sie im Verbraucherkontext (im Gegensatz zum Business-to-Business- oder Beschäftigungskontext) stattfindet:
- TUm festzustellen, ob ein Unternehmen die personenbezogenen Informationen eines Verbrauchers verarbeitet oder nicht, und um auf diese personenbezogenen Informationen zuzugreifen;
- Korrektur von Ungenauigkeiten in den personenbezogenen Informationen des Verbrauchers;
- Personenbezogene Informationen zu löschen, die vom Verbraucher zur Verfügung gestellt oder über ihn eingeholt wurden;
- Eine Kopie der personenbezogenen Informationen des Verbrauchers zu erhalten, die er dem Unternehmen zuvor zur Verfügung gestellt hat, und zwar in einem übertragbaren und - soweit technisch möglich - leicht nutzbaren Format, das es dem Verbraucher ermöglicht, die Daten ungehindert an ein anderes Unternehmen weiterzugeben (wenn die Daten mit Hilfe automatisierter Verfahren verarbeitet werden)
- Sie können der Verarbeitung personenbezogener Informationen für (i) gezielte Werbung, (ii) den Verkauf personenbezogener Informationen oder (iii) die Erstellung von Profilen zur Unterstützung von Entscheidungen, die rechtlich oder in ähnlicher Weise erhebliche Auswirkungen auf den Verbraucher haben, widersprechen.
Wie Sie Ihre Rechte gegenüber Humanscale wahrnehmen können
Um gezielte Werbung in unseren Diensten abzulehnen, besuchen Sie bitte unser Zentrum für Datenschutzpräferenzen hier.
Um andere Rechte auszuüben, reichen Sie bitte Ihren Antrag über unser Formular für Datenschutzrechte ein. Wir bearbeiten alle Anfragen entsprechend dem geltenden Recht. Wenn Sie von einem anderen Verbraucher als Bevollmächtigter ernannt wurden und für diesen eine Anfrage einreichen, verlangen wir gegebenenfalls einen Nachweis dieser Vollmacht. Wir werden den Eingang Ihrer Anfrage bestätigen und uns gegebenenfalls mit der Bitte um weitere Informationen zur Verifizierung mit Ihnen in Verbindung setzen. Wenn wir die Rechtmäßigkeit einer Anfrage nicht verifizieren können, lehnen wir sie möglicherweise ab. Zur Verifizierung von Anfragen verwenden wir Kriterien, die je nach Art der Anfrage und der Sensibilität der betreffenden Informationen variieren.
Wenn wir Ihre Anfrage ablehnen, können Sie möglicherweise Widerspruch einlegen. Bitte senden Sie Ihren Widerspruch an privacy@humanscale.com. Nach Eingang eines Widerspruchs informieren wir Sie innerhalb von 60 Tagen (oder wie anderweitig gesetzlich vorgeschrieben) schriftlich über die Maßnahmen, die wir als Reaktion auf Ihren Widerspruch ergriffen oder nicht ergriffen haben. Sie erhalten auch eine schriftliche Erläuterung der Gründe für diese Entscheidung. Wenn wir Ihren Widerspruch ablehnen, können Sie bei der Generalstaatsanwaltschaft Ihres Bundesstaates eine Beschwerde einreichen.
KONTAKT
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Humanscale Corporation
1114 Avenue of the Americas, 15th Floor
New York, NY 10036
United States
+1 800 400 0625
Formular für Datenschutzrechte
Humanscale International Holdings Ltd.
IDA Industrial Estate, Poppintree
Finglas, Dublin D11 XY42
Ireland
+353 (0)1 858 0910