Pro-Grade Essentials Angebot: 15 % Rabatt auf Sitz-Steh-Tische, Monitorarme und mehr*
Es ist soweit: Mit M/Connect 2 kommt eine neue USB-Dockingstation auf den Markt, die einerseits zum Aufladen mobiler Rechner mit USB-C bzw. Thunderbolt-Anschluss geeignet ist, jedoch auch mit USB 3.0 rückwärtskompatibel bleibt – eine in der derzeitigen Übergangsphase nützliche Eigenschaft. M/Connect 2 kann mit allen Schwenkarmsystemen von Humanscale kombiniert werden – oder als reine Dockingstation auf den Schreibtisch montiert werden.
M/Connect 2 wartet mit innovativer Split-Dock-Technologie auf: Sämtliche Kabelanschlüsse befinden sich auf der Unterseite der Tischplatte, wo sie für den Anwender keine Störung darstellen. Auf der Tischfläche selbst verfügt er über direkten Zugriff auf Daten-, Lade- und Audiobuchsen.
Es ist soweit: Mit M/Connect 2 kommt eine neue USB-Dockingstation auf den Markt, die einerseits zum Aufladen mobiler Rechner mit USB-C bzw. Thunderbolt-Anschluss geeignet ist, jedoch auch mit USB 3.0 rückwärtskompatibel bleibt – eine in der derzeitigen Übergangsphase nützliche Eigenschaft. M/Connect 2 kann mit allen Schwenkarmsystemen von Humanscale kombiniert werden – oder als reine Dockingstation auf den Schreibtisch montiert werden.
M/Connect 2 wartet mit innovativer Split-Dock-Technologie auf: Sämtliche Kabelanschlüsse befinden sich auf der Unterseite der Tischplatte, wo sie für den Anwender keine Störung darstellen. Auf der Tischfläche selbst verfügt er über direkten Zugriff auf Daten-, Lade- und Audiobuchsen.
Es ist soweit: Mit M/Connect 2 kommt eine neue USB-Dockingstation auf den Markt, die einerseits zum Aufladen mobiler Rechner mit USB-C bzw. Thunderbolt-Anschluss geeignet ist, jedoch auch mit USB 3.0 rückwärtskompatibel bleibt – eine in der derzeitigen Übergangsphase nützliche Eigenschaft. M/Connect 2 kann mit allen Schwenkarmsystemen von Humanscale kombiniert werden – oder als reine Dockingstation auf den Schreibtisch montiert werden.
M/Connect 2 wartet mit innovativer Split-Dock-Technologie auf: Sämtliche Kabelanschlüsse befinden sich auf der Unterseite der Tischplatte, wo sie für den Anwender keine Störung darstellen. Auf der Tischfläche selbst verfügt er über direkten Zugriff auf Daten-, Lade- und Audiobuchsen.
M/Connect 2 erweitert die verfügbare Arbeitsfläche, ermöglicht direkten Zugriff auf die erforderlichen Buchsen und beugt dem Kabelgewirr vor, während alle Einstellmöglichkeiten des Monitor-Schwenkarms erhalten bleiben. Dadurch werden Komfort, Wohlbefinden und Leistung an Bildschirmarbeitsplätzen erheblich verbessert.
Dank seiner uneingeschränkten Kompatibilität mit USB-C, Thunderbolt und USB 3.0 eignet sich das System optimal in der Übergangsphase von USB 3.0 zu neueren Standards.
M/Connect 2 ist mit 7 USB-Buchsen ausgestattet. Neben der Datenübertragung sind 2 Typ-A-Buchsen mit Schnellladefunktion (Ladestrom 2,4A) sowie 1 Typ-C-Buchse mit Schnellladefunktion (Ladestrom 3A) vorhanden.
Bei bis zu zwei Monitoren wird jeweils eine 4-K-Bildschirmauflösung unterstützt.
Das obere Abschlussteil kann abmontiert werden, um Reparaturen bzw. Erweiterungen vorzunehmen, ohne das gesamte Schwenkarmsystem zerlegen zu müssen.
In dem Design-Studio von Humanscale mit Hauptsitz in New York arbeitet ein hochkarätiges Team aus Designern, Ingenieuren und Prototypbauern aus der ganzen Welt. Das Team arbeitet bei Projekten auch regelmäßig mit branchenweit anerkannten Industriegrößen zusammen. Geleitet von der Philosophie, dass gutes Design mit weniger Aufwand mehr erreicht, ist das Team darauf spezialisiert, funktionale Probleme mit einfachem und effizientem Design zu lösen. Ein ganzheitlicher Ansatz wird für die Ergonomie gesucht, bei dem Erfahrungen der Nutzer und deren Interaktion mit dem Produkt im Vordergrund stehen.
Die preisgekrönten Neuentwicklungen des Designteams stützen sich auf die eingehende Beobachtung und Erforschung von Arbeitsplatztrends und die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Ergonomieberater bei Humanscale.
In dem Design-Studio von Humanscale mit Hauptsitz in New York arbeitet ein hochkarätiges Team aus Designern, Ingenieuren und Prototypbauern aus der ganzen Welt. Das Team arbeitet bei Projekten auch regelmäßig mit branchenweit anerkannten Industriegrößen zusammen. Geleitet von der Philosophie, dass gutes Design mit weniger Aufwand mehr erreicht, ist das Team darauf spezialisiert, funktionale Probleme mit einfachem und effizientem Design zu lösen. Ein ganzheitlicher Ansatz wird für die Ergonomie gesucht, bei dem Erfahrungen der Nutzer und deren Interaktion mit dem Produkt im Vordergrund stehen.
Die preisgekrönten Neuentwicklungen des Designteams stützen sich auf die eingehende Beobachtung und Erforschung von Arbeitsplatztrends und die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Ergonomieberater bei Humanscale.
Seit über 35 Jahren ist Humanscale bestrebt, Lösungen zur Optimierung von Bildschirmarbeitsplätzen zu entwickeln. Das Design unserer Produkte ist darauf ausgelegt, die Anwendung der Technologien von heute bei der Arbeit am Bildschirm effektiver zu gestalten. M/Connect 2 basiert auf unserem Know-how und unserer Erfahrung in diesem Umfeld. Die Dockingstation mit Split-Technologie kann unabhängig oder in Verbindung mit einem Monitor-Schwenkarm eingesetzt werden. Sie beugt dem Kabelgewirr vor, erweitert die verfügbare Arbeitsfläche und wirkt sich positiv auf die Leistung des Anwenders an.
Seit über 35 Jahren ist Humanscale bestrebt, Lösungen zur Optimierung von Bildschirmarbeitsplätzen zu entwickeln. Das Design unserer Produkte ist darauf ausgelegt, die Anwendung der Technologien von heute bei der Arbeit am Bildschirm effektiver zu gestalten. M/Connect 2 basiert auf unserem Know-how und unserer Erfahrung in diesem Umfeld. Die Dockingstation mit Split-Technologie kann unabhängig oder in Verbindung mit einem Monitor-Schwenkarm eingesetzt werden. Sie beugt dem Kabelgewirr vor, erweitert die verfügbare Arbeitsfläche und wirkt sich positiv auf die Leistung des Anwenders an.