Pro-Grade Essentials Angebot: 15 % Rabatt auf Sitz-Steh-Tische, Monitorarme und mehr*
M8.1 fördert eine gesündere Körperhaltung, vergrößert die verfügbare Schreibtischfläche und sorgt für einen aufgeräumten Arbeitsplatz. Die Installation ist schnell und einfach in Verbindung mit überlegener Flexibilität. Sie basiert auf den Quick-Release-Gelenken (Patent angemeldet), deren Steckverbindungen besonders stabil und widerstandsfähig sind.
WAS IST EIN NET POSITIVE-PRODUKT?
Monitorarm M8.1 für mehr Komfort und Gesundheit ist Living Product Certified und erfüllt die bisher strengsten Kriterien für eine nachhaltige Herstellung. Das bedeutet, dass Monitorarm M8.1 für mehr Komfort und Gesundheit klima-, wasser- und energiefreundlich ist. Jedes Mal, wenn wir diese Produkte herstellen, ist der Planet besser dran. Mit der Mission, eine gesündere Welt zu schaffen, sind wir stolz darauf, dass mehr als 60 % unserer Produkte als net-positive zertifiziert sind.
M8.1 kombiniert innovative Detaillösungen, wie z.B. die Compensator-Mechanik sowie selbstschmierende Präzisionslager, um den Anwender in die Lage zu versetzen, einen oder mehrere Monitore kinderleicht seinen ergonomischen Bedürfnissen anzupassen. Dabei wird parallel das komplette Kabelmanagement optimiert.
Bei keiner der Alternativen liegen die Gesamtbetriebskosten so niedrig wie beim M8.1-Schwenkarm. Er ist schneller und einfacher zu montieren, einzustellen und neu zu konfigurieren, und somit in hohem Maße zukunftssicher. Außerdem ist er kompromisslos auf Langlebigkeit ausgelegt.
Bei M8.1 ist jedes Gelenk mit der Smart Stop-Arretierung ausgestattet, was die individuelle Einstellung des jeweiligen Gelenkanstoßes ermöglicht. Dadurch lässt sich jeder Überhang des Monitors über die Tischplatten hinaus mit wenigen Handgriffen vermeiden. Außerdem kann dank integrierter Counterbalance-Vorrichtung die Vorab-Einstellung des Schwenkarms auf das Monitorgewicht vorgenommen werden.
M8.1 ist zukunftssicher: Der Schwenkarm sorgt für einen effizienten, aufgeräumten Arbeitsplatz – heute und auch morgen. Eine Zubehör-Halterung kann mit einer Dokumenten- oder Kopfhörerablage, einer Weißtafel oder weiteren Accessoires bedarfsspezifisch ausgestattet werden.
M8.1 wird zerlegt geliefert, um das Verpackungsmaterial zu minimieren. Modulare Einzelteile machen es dem Anwender einfach, seinen Schwenkarm individuell und zweckmäßig zu konfigurieren, ohne auf Zusatzteile zurückgreifen zu müssen. So lassen sich Ressourcen, Energie und Versandkosten zusätzlich einsparen. Erwähnenswert ist ferner die Tatsache, dass die Schwenkarme von Humanscale völlig frei von auf der ‘Roten Liste’ aufgeführten Schadstoffen sind.
M8.1 ist mit der bahnbrechenden Dockingstation M/Connect 2 kompatibel. Sie optimiert das Kabelmanagement und sorgt für einen aufgeräumten Arbeitsplatz. M8.1 kann außerdem durch die Ladestation M/Power ergänzt werden. Sie ist mit USB-Ladebuchsen vom Typ A und C versehen, um als schnelle Ladestation für Elektronikgeräte zu fungieren.
In dem Design-Studio von Humanscale mit Hauptsitz in New York arbeitet ein hochkarätiges Team aus Designern, Ingenieuren und Prototypbauern aus der ganzen Welt. Das Team arbeitet bei Projekten auch regelmäßig mit branchenweit anerkannten Industriegrößen zusammen. Geleitet von der Philosophie, dass gutes Design mit weniger Aufwand mehr erreicht, ist das Team darauf spezialisiert, funktionale Probleme mit einfachem und effizientem Design zu lösen. Ein ganzheitlicher Ansatz wird für die Ergonomie gesucht, bei dem Erfahrungen der Nutzer und deren Interaktion mit dem Produkt im Vordergrund stehen.
Die preisgekrönten Neuentwicklungen des Designteams stützen sich auf die eingehende Beobachtung und Erforschung von Arbeitsplatztrends und die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Ergonomieberater bei Humanscale.
In dem Design-Studio von Humanscale mit Hauptsitz in New York arbeitet ein hochkarätiges Team aus Designern, Ingenieuren und Prototypbauern aus der ganzen Welt. Das Team arbeitet bei Projekten auch regelmäßig mit branchenweit anerkannten Industriegrößen zusammen. Geleitet von der Philosophie, dass gutes Design mit weniger Aufwand mehr erreicht, ist das Team darauf spezialisiert, funktionale Probleme mit einfachem und effizientem Design zu lösen. Ein ganzheitlicher Ansatz wird für die Ergonomie gesucht, bei dem Erfahrungen der Nutzer und deren Interaktion mit dem Produkt im Vordergrund stehen.
Die preisgekrönten Neuentwicklungen des Designteams stützen sich auf die eingehende Beobachtung und Erforschung von Arbeitsplatztrends und die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Ergonomieberater bei Humanscale.
Das Designstudio von Humanscale nahm sich vor, Optik um Funktionen des Programms mit dem Ziel zu überholen, die Monitor-Schwenkarme bestmöglich auf die Arbeitsbedingungen von heute abzustimmen. Denn mehr denn je steht Technologie im Vordergrund, während Agilität zur Grundvoraussetzung für effizientes Arbeiten geworden ist. Daher warten unsere überarbeiteten Schwenkarme mit individuelleren Einstellmöglichkeiten als je zuvor auf. Das schafft in jeder Situation die Voraussetzungen für angenehmeres Arbeiten am Bildschirm und erhöhte Leistung am Arbeitsplatz.
Das Designstudio von Humanscale nahm sich vor, Optik um Funktionen des Programms mit dem Ziel zu überholen, die Monitor-Schwenkarme bestmöglich auf die Arbeitsbedingungen von heute abzustimmen. Denn mehr denn je steht Technologie im Vordergrund, während Agilität zur Grundvoraussetzung für effizientes Arbeiten geworden ist. Daher warten unsere überarbeiteten Schwenkarme mit individuelleren Einstellmöglichkeiten als je zuvor auf. Das schafft in jeder Situation die Voraussetzungen für angenehmeres Arbeiten am Bildschirm und erhöhte Leistung am Arbeitsplatz.