Pro-Grade Essentials Angebot: 15 % Rabatt auf Sitz-Steh-Tische, Monitorarme und mehr*
Entworfen von Humanscale Design Studio
Entworfen von Humanscale Design Studio
Wie sein großer Bruder, der CPU600, bietet auch der CPU200 bequemen Zugang zu Eingängen und Kabeln, schnelle und einfachen Montage und Demontage und eine Untertischmontage mit einer 360°-Schwenkfunktion. Aber der CPU200 wurde als Halter für Rechner mit einer Breite von 25 - 127 mm (1” - 5”) und einer Höhe von 152 - 305 mm (6” - 12”) entworfen, d.h. der Halter ist für praktisch jede Kompakteinheit bis 6.8kg (15 lbs.) geeignet.
Die CPU200 mit einer um 360 Grad drehbaren Untertischhalterung bietet einen schnellen Zugang zu Kabeln und Anschlüssen und schützt CPUs vor Beschädigungen und Schmutz.
Die CPU200 besteht aus 48% recyceltem und 99% recycelbarem Material. Hergestellt aus langlebigem recyceltem Aluminium und Stahl. Geeignet für CPUs mit einem Gewicht von bis zu 6,8 kg (15 lbs.).
Die verstellbare Montierplatte sorgt dafür, dass jede CPU mittig und symmetrisch sitzt. Schneller, einfacher Einbau ohne Werkzeug dank des Schienen-Schnellverschlusses.
In dem Design-Studio von Humanscale mit Hauptsitz in New York arbeitet ein hochkarätiges Team aus Designern, Ingenieuren und Prototypbauern aus der ganzen Welt. Das Team arbeitet bei Projekten auch regelmäßig mit branchenweit anerkannten Industriegrößen zusammen. Geleitet von der Philosophie, dass gutes Design mit weniger Aufwand mehr erreicht, ist das Team darauf spezialisiert, funktionale Probleme mit einfachem und effizientem Design zu lösen. Ein ganzheitlicher Ansatz wird für die Ergonomie gesucht, bei dem Erfahrungen der Nutzer und deren Interaktion mit dem Produkt im Vordergrund stehen.
Die preisgekrönten Neuentwicklungen des Designteams stützen sich auf die eingehende Beobachtung und Erforschung von Arbeitsplatztrends und die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Ergonomieberater bei Humanscale.
In dem Design-Studio von Humanscale mit Hauptsitz in New York arbeitet ein hochkarätiges Team aus Designern, Ingenieuren und Prototypbauern aus der ganzen Welt. Das Team arbeitet bei Projekten auch regelmäßig mit branchenweit anerkannten Industriegrößen zusammen. Geleitet von der Philosophie, dass gutes Design mit weniger Aufwand mehr erreicht, ist das Team darauf spezialisiert, funktionale Probleme mit einfachem und effizientem Design zu lösen. Ein ganzheitlicher Ansatz wird für die Ergonomie gesucht, bei dem Erfahrungen der Nutzer und deren Interaktion mit dem Produkt im Vordergrund stehen.
Die preisgekrönten Neuentwicklungen des Designteams stützen sich auf die eingehende Beobachtung und Erforschung von Arbeitsplatztrends und die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Ergonomieberater bei Humanscale.
Schwarz/Aluminium poliert
Weiß/Aluminium poliert