Freedom Chair with Headrest

    

Artikelcode:

Lieferadresse: Deutschland
Land ändern

Include VAT Exclude VAT

UVP:

Inklusive MwSt.

Online kaufen:

Inklusive MwSt.

Konturpolster sind nur für die Stühle mit Lederbezug Ticino und Corvara erhältlich.
Quick Ship: Bestellungen werden in 7 Arbeitstagen versendet
Custom Product: Bestellungen werden in 4 Wochen

Seating Type

Armlehnen/ Armauflagen

Farbe Rahmen

Stoffbezug

Stofffarbe:

 

Sitzausführung

Zylinder (zur Verstellung der Sitzhӧhe)

Rollen

Fußkreuzausführung

Executive Freedom Chair: Ergonomischer Bürostuhl
Executive Freedom Chair: Ergonomischer Bürostuhl
Executive Freedom Chair: Ergonomischer Bürostuhl
Executive Freedom Chair: Ergonomischer Bürostuhl
Executive Freedom Chair: Ergonomischer Bürostuhl

Mit diesem Modell schuf Niels Diffrient laut New York Times den ‘Goldstandard’ für Drehstühle. Der Stuhl kommt ganz ohne Hebel, Drehknöpfe und sonstige Einstellsysteme aus. Er nutzt rein physikalische Ausgleichkräfte, um dem Anwender eine ergonomische Kinematik zu bieten, die ebenso einfach wie elegant ist. Dies schließt die Kopfstütze mit ein, damit sie stets die Bewegungen des Anwenders begleitet. So wird in jeder Position gewährleistet, dass Kopf und Nacken adäquat abgestützt werden ­– ganz ohne manuellen Eingriff.

• Das System gleicht anwenderspezifisch die jeweiligen Druckstellen aus. Dadurch entsteht anhaltender Komfort bei gleichzeitiger Förderung des Bewegungssitzens.
• Die Armlehnen sind an der Rückenlehne befestigt. Dies bewirkt, dass sie auch dann den Anwender begleiten, wenn sich dieser zurücklehnt.
• Auf Langlebigkeit ausgelegt, wird der Drehstuhl auch nach vielen Jahren voll funktionsfähig bleiben.
• Freedom ist Net Positive zertifiziert: Jeder Stuhl, der produziert wird, wirkt sich positiv auf den Klimawandel aus.
• Die Garantiezeit beträgt bei Freedom volle 15 Jahre.
Konturpolster sind nur für die Stühle mit Lederbezug Ticino und Corvara erhältlich.
Executive Freedom Chair: Ergonomischer Bürostuhl

Entworfen von Niels Diffrient

Konturpolster sind nur für die Stühle mit Lederbezug Bizon und Columbia erhältlich.

Mit diesem Modell schuf Niels Diffrient laut New York Times den ‘Goldstandard’ für Drehstühle. Der Stuhl kommt ganz ohne Hebel, Drehknöpfe und sonstige Einstellsysteme aus. Er nutzt rein physikalische Ausgleichkräfte, um dem Anwender eine ergonomische Kinematik zu bieten, die ebenso einfach wie elegant ist. Dies schließt die Kopfstütze mit ein, damit sie stets die Bewegungen des Anwenders begleitet. So wird in jeder Position gewährleistet, dass Kopf und Nacken adäquat abgestützt werden ­– ganz ohne manuellen Eingriff.

• Das System gleicht anwenderspezifisch die jeweiligen Druckstellen aus. Dadurch entsteht anhaltender Komfort bei gleichzeitiger Förderung des Bewegungssitzens.
• Die Armlehnen sind an der Rückenlehne befestigt. Dies bewirkt, dass sie auch dann den Anwender begleiten, wenn sich dieser zurücklehnt.
• Auf Langlebigkeit ausgelegt, wird der Drehstuhl auch nach vielen Jahren voll funktionsfähig bleiben.
• Freedom ist Net Positive zertifiziert: Jeder Stuhl, der produziert wird, wirkt sich positiv auf den Klimawandel aus.
• Die Garantiezeit beträgt bei Freedom volle 15 Jahre.

Mit diesem Modell schuf Niels Diffrient laut New York Times den ‘Goldstandard’ für Drehstühle. Der Stuhl kommt ganz ohne Hebel, Drehknöpfe und sonstige Einstellsysteme aus. Er nutzt rein physikalische Ausgleichkräfte, um dem Anwender eine ergonomische Kinematik zu bieten, die ebenso einfach wie elegant ist. Dies schließt die Kopfstütze mit ein, damit sie stets die Bewegungen des Anwenders begleitet. So wird in jeder Position gewährleistet, dass Kopf und Nacken adäquat abgestützt werden ­– ganz ohne manuellen Eingriff.

• Das System gleicht anwenderspezifisch die jeweiligen Druckstellen aus. Dadurch entsteht anhaltender Komfort bei gleichzeitiger Förderung des Bewegungssitzens.
• Die Armlehnen sind an der Rückenlehne befestigt. Dies bewirkt, dass sie auch dann den Anwender begleiten, wenn sich dieser zurücklehnt.
• Auf Langlebigkeit ausgelegt, wird der Drehstuhl auch nach vielen Jahren voll funktionsfähig bleiben.
• Freedom ist Net Positive zertifiziert: Jeder Stuhl, der produziert wird, wirkt sich positiv auf den Klimawandel aus.
• Die Garantiezeit beträgt bei Freedom volle 15 Jahre.

In jeder Position sorgt der Gegendruck der Rückenlehne für ausgezeichneten Halt. Gleichzeitig bewirkt die Neigungskinematik der Lehne, dass die Wirbelsäule immer bestens abgestützt wird. Das Ergebnis: verblüffender Komfort bei konstanter Förderung des Bewegungssitzens. Die sorgfältig konturierte Polsterung passt sich auf natürliche Weise dem Anwender an: Sie entlastet die Druckstellen, um den Komfort nochmals zu steigern. Wie bei allen Drehstühlen von Humanscale stehen bei Freedom Innovation und Langlebigkeit im Mittelpunkt – um auch nach vielen Jahren voll funktionsfähig zu bleiben und wie neu auszusehen.

WAS IST EIN NET POSITIVE-PRODUKT?

Executive Freedom Chair: Ergonomischer Bürostuhl ist Living Product Certified und erfüllt die bisher strengsten Kriterien für eine nachhaltige Herstellung. Das bedeutet, dass Executive Freedom Chair: Ergonomischer Bürostuhl klima-, wasser- und energiefreundlich ist. Jedes Mal, wenn wir diese Produkte herstellen, ist der Planet besser dran. Mit der Mission, eine gesündere Welt zu schaffen, sind wir stolz darauf, dass mehr als 60 % unserer Produkte als net-positive zertifiziert sind.

Erfahren Sie mehr über unsere Net Positive-Produkte

Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Humanscale-Niederlassung vor Ort nach der Verfügbarkeit der Produkte.

   PRODUKTVIDEO ANSCHAUEN

   BROSCHÜRE HERUNTERLADEN

Executive Freedom Chair: Ergonomischer Bürostuhl
Executive Freedom Chair: Ergonomischer Bürostuhl
Versand

Nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Humanscale-Vertreter auf.

GEWÄHRLEISTUNG

Einzelheiten, siehe Geschäftsbedingungen:  Hier Klicken >   

RÜCKSENDUNGEN

Einzelheiten, siehe Geschäftsbedingungen:  Hier Klicken >   

PRODUKTWARTUNG

Zur Reinigung der Armpolster und Fußkreuze milde Flüssigseife und Wasser verwenden. Schmutz und Flecken mit einem weichen Tuch gründlich abwischen. Mit einem weichen Tuch vorsichtig trocken reiben.

Ausführliche Anleitung (PDF) zur Lederpflege und Fleckenentfernung herunterladen.

NÄHERES
TECHNISCHE ANGABEN

Breite Stuhl: 690 mm (27.25")
Breite Fußkreuz: 635 mm (25")
Höhe: 510 mm (20")
Gewicht des Stuhls: 17.40 kg (38.3 lbs) mit Armlehnen / 15.9 kg (35 lbs) ohne Armlehnen

STOFFE

Bei den Textilien können Sie die verschiedenen Muster und weitere Informationen kennen lernen.

BILDARCHIV
DESIGNER
Niels Diffrient Image
Niels Diffrient

Die Designphilosophie von Niels Diffrient's basiert auf dem Leitsatz: Form folgt Funktion. Seine Arbeit erstreckt sich über Generationen, wobei sich Blick immer auf vergangene Strömungen gerichtet war, um die Tools für unsere täglichen Arbeitsanforderungen neu zu erfinden.

Gestützt auf seine akademischen Ausbildung in den Bereichen Design und Architektur und seinem Studienabschluss an der Cranbook Academy, bündelt Niels Diffrient sein Technik- und Architekturwissen sowie Erkenntnisse zum Faktor Mensch in der Entwicklung von außergewöhnlich funktionalen und ästhetisch zeitlosen Designs.

Seit seinen frühen Arbeiten in den Studios von Eero Saarinen, Marco Zanuso, und Henry Dreyfuss bis heute mit seiner Mitarbeit bei Humanscale war Diffrient als visionärer Designer allgemein anerkannt. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen zählen der National Design Award 2002 des Designmuseums Smithsonian's Cooper-Hewitt, des National Design Museum sowie der Chrysler Design Award 1999. In den letzten Jahren fokussiert Niels Diffrient seine Energie auf Produkte für Büroumgebungen, insbesondere auf Sitzmöbel. In diesem Bereich hat er bahnbrechende Pionierarbeit geleistet, zu der der pneumatischen Zylinder zur Sitzhöheneinstellung oder die automatische gewichtserkennende Neigungsfunktion von Stühlen gehören.

Die Designphilosophie von Niels Diffrient's basiert auf dem Leitsatz: Form folgt Funktion. Seine Arbeit erstreckt sich über Generationen, wobei sich Blick immer auf vergangene Strömungen gerichtet war, um die Tools für unsere täglichen Arbeitsanforderungen neu zu erfinden.

Gestützt auf seine akademischen Ausbildung in den Bereichen Design und Architektur und seinem Studienabschluss an der Cranbook Academy, bündelt Niels Diffrient sein Technik- und Architekturwissen sowie Erkenntnisse zum Faktor Mensch in der Entwicklung von außergewöhnlich funktionalen und ästhetisch zeitlosen Designs.

Seit seinen frühen Arbeiten in den Studios von Eero Saarinen, Marco Zanuso, und Henry Dreyfuss bis heute mit seiner Mitarbeit bei Humanscale war Diffrient als visionärer Designer allgemein anerkannt. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen zählen der National Design Award 2002 des Designmuseums Smithsonian's Cooper-Hewitt, des National Design Museum sowie der Chrysler Design Award 1999. In den letzten Jahren fokussiert Niels Diffrient seine Energie auf Produkte für Büroumgebungen, insbesondere auf Sitzmöbel. In diesem Bereich hat er bahnbrechende Pionierarbeit geleistet, zu der der pneumatischen Zylinder zur Sitzhöheneinstellung oder die automatische gewichtserkennende Neigungsfunktion von Stühlen gehören.

Design-Story
Design-Story
Design-Story

"Baut man ein Flugzeug, muss man sich intensiv mit Luftströmen befassen. Baut man einen Stuhl, ist man gut beraten, sich mit dem menschlichen Körper zu befassen – mit seinen Bedürfnissen, seinen Neigungen, seinen Signalen. Das ging nicht ganz ohne Turbulenzen, aber schließlich gelang mir der Entwurf [von Freedom].”

Niels Diffrient, Designer


Für Niels Diffrient galt es, einen revolutionären Drehstuhl zu entwickeln, der sich jedem Anwender selbsttätig anpasst. Als Inspirationsquelle diente ihm der Flugzeugbau, der ihn schon immer begeisterte: Bereits als Jugendlicher entwarf und baute er Modellflugzeuge. Anlässlich seines Vortrags 2002 im Rahmen der TED Talks stellte er den Designprozess dar, aus dem Freedom hervorging. Dabei betonte er den Zusammenhang zwischen Möbeldesign und Flugzeugbau.

"Baut man ein Flugzeug, muss man sich intensiv mit Luftströmen befassen. Baut man einen Stuhl, ist man gut beraten, sich mit dem menschlichen Körper zu befassen – mit seinen Bedürfnissen, seinen Neigungen, seinen Signalen. Das ging nicht ganz ohne Turbulenzen, aber schließlich gelang mir der Entwurf [von Freedom].”

Niels Diffrient, Designer


Für Niels Diffrient galt es, einen revolutionären Drehstuhl zu entwickeln, der sich jedem Anwender selbsttätig anpasst. Als Inspirationsquelle diente ihm der Flugzeugbau, der ihn schon immer begeisterte: Bereits als Jugendlicher entwarf und baute er Modellflugzeuge. Anlässlich seines Vortrags 2002 im Rahmen der TED Talks stellte er den Designprozess dar, aus dem Freedom hervorging. Dabei betonte er den Zusammenhang zwischen Möbeldesign und Flugzeugbau.

Executive Freedom Chair: Ergonomischer Bürostuhl - INFORMATIONEN ANFORDERN