NeatTech Mini
Entworfen von Humanscale Design Studio
Die leichte Kabelwanne aus Netzgewebe bietet Platz für Steckdosenleisten und Kabel. Innovativer Ansatz: Klettverschlüsse werden zur übersichtlichen Kabelführung eingesetzt. So bleiben die jeweiligen Kabel jederzeit leicht zugänglich.


Breite – 100 mm (4")
Verfügbare Längen – 910 mm, 965 mm und 1220 mm (24'', 38'', 48'')

Catena Black Korb
mit schwarzer Leiste

Catena Poppy Seed Korb
mit grauer Leiste

Pinstripe Graphite Korb
mit grauer Leiste

In dem Design-Studio von Humanscale mit Hauptsitz in New York arbeitet ein hochkarätiges Team aus Designern, Ingenieuren und Prototypbauern aus der ganzen Welt. Das Team arbeitet bei Projekten auch regelmäßig mit branchenweit anerkannten Industriegrößen zusammen. Geleitet von der Philosophie, dass gutes Design mit weniger Aufwand mehr erreicht, ist das Team darauf spezialisiert, funktionale Probleme mit einfachem und effizientem Design zu lösen. Ein ganzheitlicher Ansatz wird für die Ergonomie gesucht, bei dem Erfahrungen der Nutzer und deren Interaktion mit dem Produkt im Vordergrund stehen.
Die preisgekrönten Neuentwicklungen des Designteams stützen sich auf die eingehende Beobachtung und Erforschung von Arbeitsplatztrends und die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Ergonomieberater bei Humanscale.
In dem Design-Studio von Humanscale mit Hauptsitz in New York arbeitet ein hochkarätiges Team aus Designern, Ingenieuren und Prototypbauern aus der ganzen Welt. Das Team arbeitet bei Projekten auch regelmäßig mit branchenweit anerkannten Industriegrößen zusammen. Geleitet von der Philosophie, dass gutes Design mit weniger Aufwand mehr erreicht, ist das Team darauf spezialisiert, funktionale Probleme mit einfachem und effizientem Design zu lösen. Ein ganzheitlicher Ansatz wird für die Ergonomie gesucht, bei dem Erfahrungen der Nutzer und deren Interaktion mit dem Produkt im Vordergrund stehen.
Die preisgekrönten Neuentwicklungen des Designteams stützen sich auf die eingehende Beobachtung und Erforschung von Arbeitsplatztrends und die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Ergonomieberater bei Humanscale.

Für das Humanscale Design Studio galt es, die höhenverstellbaren Float-Tische sinnvoll zu ergänzen – ein Tischprogramm, das durch abwechselndes Stehen und Sitzen für einen gesunden, aktiven Arbeitsplatz sorgt.
Für das Humanscale Design Studio galt es, die höhenverstellbaren Float-Tische sinnvoll zu ergänzen – ein Tischprogramm, das durch abwechselndes Stehen und Sitzen für einen gesunden, aktiven Arbeitsplatz sorgt.